|
|
Inmitten einer beschaulichen Kulisse am Rande der österreichischen und Schweizer Alpen gelegen, können sie in Wasserburg am Bodensee und seiner erholsamen Natur nicht nur einen Aktivurlaub für groß und klein gestalten, sondern auch innehalten um Kraft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen!
Auf einer Halbinsel ragt Wasserburg tief in den Bodensee hinein. Die bayerische Gemeinde wird umrahmt von Obstgärten und ist ein besonders idyllischer Flecken. Schon vor über 1.200 Jahren war die damalige Insel besiedelt. Sie wurde zur Halbinsel als 1720 die Zugbrücke defekt war - aus finanzieller Not wurde nur ein Graben aufgeschüttet. Heute spielt Tourismus eine riesengroße Rolle in Wasserburg: Das Schloss und das Heimatmuseum sind neben der malerisch gelegenen Kirche die Hauptattraktionen des beliebten Fremdenverkehrsortes. Hier liegt auch das größte Naturschutzgebiet am bayerischen Bodenseeufer. Es wachsen viele artgeschützte Pflanzen und es gibt einen Biotop-Lehrpfad. Das Sport- und Freizeitangebot in und um Wasserburg ist dem See und der Umgebung angemessen. Man kann Angeln, Boote und Fahrräder mieten, Reiten und Wandern. Ferienwohnung Kontaktinformation
|
Senden Sie E-Mails mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
webmaster@bodenseesommer.de
|